Datenschutzerklärung
varenthosiq - Ihr vertrauensvoller Partner für Franchising-Lösungen
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die varenthosiq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
varenthosiq GmbH
Primus-Truber-Straße 33
72072 Tübingen, Deutschland
Telefon: +4930959999860
E-Mail: info@varenthosiq.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail.
Arten der erhobenen Daten:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- IP-Adresse und technische Daten bei Website-Besuch
- Inhalt Ihrer Nachrichten an uns
- Daten zur Nutzung unserer Website (Logfiles)
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und nur auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung von Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unseren Franchising-Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung geschäftlicher Kommunikation
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analysezwecke.
Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Helfen uns die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail an info@varenthosiq.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte personenbezogene Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Herausgabe Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ausnahmen der Datenweitergabe:
- Dienstleister für technische Unterstützung (Hosting, E-Mail-Service)
- Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtung
- Rechtsanwälte oder Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.